|
Wie werde ich selbst innovationsfähiger? Wie vergrößere ich meinen Ideenreichtum? Wie werde ich durchsetzungsfähiger? Wie kann ich erstaunliche Lösungen in schwierigen Situationen finden? Wie entwickle ich neue Chancen und Leistungsangebote?
Ziele Das Seminar vermittelt Fähigkeiten, mit denen durch ein effektives persönliches Innovationsmanagement Chancen optimal genutzt und persönliche Innovationserfolge erreicht werden: * Zielplanung: Welche Ziele setze ich mir? * Individuelle Anwendung ausgewählter Kreativitätsmethoden. * Auch legale Imitation kann der Königsweg sein. * Richtige Auswahl der besten Ideen. * Aufgabenplanung und Ablaufplanung; Planung der Meilensteine. * Verhaltensaspekte: Positive Verhaltensroutinen; Tagesplan; Beharrlichkeit; für jedes Problem gibt es eine Lösung. * Begeisterung durch mentales Training - bewährte Anwendungsmuster aus dem Leistungssport. * Marketing für eigene Innovationsvorschläge - Überzeugungsfähigkeit und Einbindung von Promotoren. * Beharrlich bis zum Schluss: ungewohnte Hindernisse überspringen oder ignorieren etc. ... bis der gewünschte Erfolg erreicht ist!
Teilnehmer Alle, die im Leben etwas Ungewöhnliches erreichen wollen
Dauer 2 Tage
 Foto: Nutzung mit Genehmigung von Microsoft |
|
 |

Prof. Dr. Bernd Jöstingmeier
|
 |